DJI Osmo Action 4 Standard Combo – 4K/120Fps Waterproof Action Digital Camera with A 1/1.3-Inch Sensor, 10-Bit & D-Log M Color Performance, Outdoor…

(13 customer reviews)

29,990.00

  ... people are viewing this right now

  Share
  • 1/1.3-Inch Sensor & Unparalleled Low-Light Imaging – Experience impeccable image quality with the larger sensor of our 4K action camera. Capture stunning footage no matter the time or location, thanks to low-light performance and effective image noise suppression.
  • 10-bit & D-Log M Color Performance – Elevate your editing game with seamless post-production. Preserve clarity and detail in your 4K action camera footage, making color grading and post-processing a breeze.
  • Deep-Freeze Resistant & Long-Lasting Battery Life – Conquer extreme environments. The camera withstands temperatures as low as -20°C (-4°F), with reliable performance. Record up to 150 minutes in the cold and enjoy up to 2.5 hours of battery life.
  • 4K/120fps & 155º Ultra-Wide FOV – Immerse yourself in high-resolution footage with a captivating ultra-wide field of view. The 4K sports camera puts you in action, delivering crystal-clear slow-motion for sports activities.
  • Magnetic Quick Release & Native Vertical Video – Seamlessly change perspectives and easily capture incredible vlogs. Effortlessly create social media-ready content in a snap, while the sports action camera ensures dynamic footage ready to share.
  • 360º HorizonSteady – Experience unparalleled stability, even during full 360-degree rotations. Our action camera’s powerful stabilization feature and three modes guarantee smooth footage, even in the most adventurous excursions.
  • Includes DJI Osmo Action 4, 1 battery, 1 Quick-Release Adapter Mount, and more. This combo is a great introductory choice for first-time action camera users looking to get 4K footage.
Brand

Special Features

Model Name

Model Year

‎2024

Product Dimensions

,

Batteries

‎1 12V batteries required. (included)

Item model number

Flash Memory Installed Size

‎512 GB

Flash memory type

‎SDHC

Resolution

‎UHD

Maximum Shutter Speed

‎1/8000 Seconds

Compatible Devices

Mounting Hardware

‎Osmo Action 4 x 1, Osmo Action 4 Battery x 1, Osmo Action 4 Horizontal-Vertical

Number of Items
Display Technology

‎LCD

Standing screen display size

‎2.25 Inches

Image Aspect Ratio

‎16:9

Image stabilization technology

‎Digital

Has Image Stabilisation

‎Yes

Digital zoom

‎4 x

Maximum resolution

‎20 MP

Model

‎6941565965073

Manufacturer

Battery cell composition

‎Lithium Ion

Minimum diaphragm opening

‎2.8 f

Audio input compatible with the item

‎Microphone

Supported audio formats

‎AAC

Effective Video Resolution

‎2880 Pixels

Video Capture Resolution

‎4K

Power Source

Battery Average Life

‎2.5 Hours

Batteries Included
Batteries Required

Wireless Type

‎802.11a/b/g/n/ac

Connector Type

‎Bluetooth, Wi-Fi

Minimum Shutter Speed

‎30 Seconds

Device interface - primary

‎Touchscreen

Form Factor

‎Compact

Lens type

‎Zoom

Media type

‎Micro SD

Does it contain liquid?

‎No

Includes Rechargeable Battery

‎Yes

Is there a timer?

‎No

Country of Origin

Min Focal Length

‎8.5

Item Weight

4.92
13 reviews
5
12
4
1
3
0
2
0
1
0
Add a review “DJI Osmo Action 4 Standard Combo – 4K/120Fps Waterproof Action Digital Camera with A 1/1.3-Inch Sensor, 10-Bit & D-Log M Color Performance, Outdoor…”

Your email address will not be published. Required fields are marked *

This field is required.

This field is required.

This field is required.

Showing 1 - 13 of 13 reviews

  1. Rajeev

    Ich habe euch einfach den Kompletten Text von meinem YouTube Video Reinkopiert. Wer das Video Lieber Sehen will “DJI Osmo Action 4 I Lohnt sich dieser Kauf wirklich? Erfahrungsbericht und Video Tests” auf YouTube Eingeben.
    Oder mein Kanal auf YouTube – Konstantin Lempe
    Die Bitrate, um die 130 Mbit/s bekommt man vor allem bei 4K Aufnahmen. Wenn man in 2,7K 60 fps im 4:3 Format aufnimmt zB. geht es runter auf ungefähr 110 Mbit/s und bei 2,7K 60 fps im 16:9 Format geht es abwärts auf ungefähr 80 Mbit/s. Das sind gute Solide Daten. Man hat H.264 als Codec. Der H.264 ist dabei jedoch nicht in allen Aufnahmen verfügbar. 4K im 4:3-Format oder 4K mit mehr als 60 fps werden immer automatisch in HVEC codiert, gleiches gilt für den Slow-Motion-Modus und den 10-Bit-D-Log-M-Modus.
    In der Kamera gibt es 4 Verschiedene Sichtfelder zum Aufnehmen, zuallererst die Normale Sichtweite das 15mm entspricht, da kommt auch alles Entzerrt aus der Kamera. Dann der weite Modus der 12mm entspricht, und zum Schluss das Extra weit, das 11mm Äquivalent entspricht, in dem Modus Weit und extra weit gehen Wir aber in Richtung Fisheye Bereich. Es wird zum Bild Rand hin Rund. Bei 2,7K Aufnahmen kann man den Schmalen Modus Benutzen, der auf 24mm kommt.

    Wenn man mit der Kamera ganz normale Aufnahmen macht, kommt man wie immer, auf sehr schöne Farben. DJI hat es einfach drauf mit dem Farben. Sie sind jetzt sogar noch lebendiger und kräftiger mit mehr tiefen Schärfe im Vergleich zur Osmo 3. Was natürlich mit dem größeren Sensor zu tun hat, dadurch werden alle Videos jetzt direkt als HDR-Video aufgezeichnet. Der größere Sensor bringt bereits einen höheren Dynamikumfang als Basis mit. Bei Framerates bis zu 4K30 fps arbeitet die Dual-Native-ISO-Funktion des Sensors, Automatisch sogar im Hintergrund noch mit, um noch mehr Bilddynamik zu bekommen. Gerade dunkle Bereiche kommen so dann besser zur Geltung.

    Wer mit den jetzigen Standard DJI Farben nicht so richtig warm wird, hat die Möglichkeit DLog-M Aufnahmen zu machen und dass in 10 Bit. Früher hieß der Codec *Cinelike. Die Farben sind jetzt bei weitem noch flacher und es hat einen viel höheren Dynamik Umfang. Es gibt an den Hellen und Dunklen stellen mehr Bildinfos als noch zum Vorgänger mit dem Cinelike. So kann man viel Lebendiger die Farben und den Kontrast Nach Colorieren, hat jetzt noch mehr Möglichkeiten seiner Kreativität freien Lauf zu lassen, und in der Nachbearbeitung beim Colorier wird in der Tat alles, merklich, viel Lebendiger und Kontrast Reicher im Vergleich zur Osmo Action 3
    Das DLog-M Farbprofile kann man auch Einstellen bei Slow Motion Aufnahmen. Es gibt 3 Verschiedene Aufnahme Modis. In 1080P gibt es 4 Fach und 8 Fach Aufnahmen, bei 4K ist nur 4 Fach Möglich. Bei HD-Aufnahmen bei 4 Fach, ist es in der Bildmitte richtig schön knackig Scharf und die Kamera liefert wirklich gutes Bildmaterial. Je weiter weg sich was Befindet, umso Unschärfer und Weicher wird es, wie bei der Osmo 3 auch. Insgesamt ist hier die Aufnahme schon etwas schärfer, selbst zu den Rändern hin, wird es nur ganz minimal weicher. Bei den 8 Fach Slow Motion Aufnahmen, den Hight Speed Modus, wird die Sache schon etwas Ernüchternder. Die ganze Aufnahme ist einfach zu weich zu Unscharf alles, und je weiter weg sich was Befindet im Bild umso Verschwommener wird es, da gab es leider keinerlei Verbesserung zum Vorgänger Model. Bei Slow Motion Aufnahmen in 4K ist fast das ganze Bild bis zu den Rändern hin Scharf. Es wird zwar leicht weicher zum Rand hin aber man muss auch Bedenken, dass es sich hier um eine kleine Action Kamera handelt und dafür liefert Sie richtig gutes Film Material Ab.
    Bei Aufnahmen mit etwas weniger Licht sieht das dann schon anders aus, und daran erkennt man auch das auch der etwas größere Sensor im Vergleich zur Osmo 3 nicht so den großen unterschied hier macht. Man könnte die Bildverbesserung Einschalten, was nur bis 30fps Aufnahmen geht, und die Kamera erkennt die schlechten Lichtverhältnisse und reduziert das Rauschen Theoretisch dann. Aber in der Praxis wurde das Bild auch nicht wirklich besser. Der Schnelle Übergang von Dunkel auf Hell meistert die Kamera sehr gut. Sie macht das schnell, Sauber und ohne Pumpen. Sie stellt sich sofort richtig ein auf die neue Licht Situation. Gefühlt sogar bisschen schneller als die Osmo 3 und die war ja schon richtig gut und schnell. Was Generell und das schon seit der Osmo 1 das Problem von DJI ist, sind Aufnahmen unter schwierigen Lichtverhältnissen. Diese Kamera wie auch alle ihr Vorgänger sind da im Automatik Modus beinahe nicht wirklich zu Gebrauchen. Die Kamera im Automatik Modus stellt den Shutter und das ISO leider nicht, oder immer noch nicht, harmonisch optimal ein.
    Wer gute Aufnahmen will sollte in den Pro Modus Wechseln, Oder, und da kommt jetzt das neue Future der Kamera zu Geltung, man macht die Aufnahme wieder im Automatik Modus, aber mit einer ISO-Sperre und diesmal Iso Sperre 100-1200. Man kann dann im Menü die Bildanpassung Aktivieren und die Bildverbesserung, beides auch im Automatik Modus laufen lassen und die Aufnahme ist mit weniger ISO fast identisch mit der Aufnahme im Kompletten Pro Modus bei höheren ISO.Der Vorteil der 4 ist das man etwas weniger an Iso braucht jetzt, natürlich wegen dem größeren und Effizienteren Sensor, und die Bild Anpassung korrigiert das Rauschen auch sehr gut Raus. Was man so, bei der Osmo 3 nicht hat. Generell ist die Osmo 4 im zusammen Spiel mit den ganzen Automatischen Einstellungen jetzt bisschen harmonischer, Anwender Freundlicher bzw. einfacher in den Einstellungen jetzt und Sie performt etwas besser als alle ihre Vorgänger bei Schwierigen Licht Verhältnissen.
    9) Was auch sehr harmonisch zusammen arbeitet und das im Kompletten Automatik Modus ist das Hyperlaps. Die Einstellungen und Intervalle sind die gleichen wie bei der Osmo 3 und die Ergebnisse auch, perfekt und sehr schön anzuschauen alles. Beim Timelaps sieht es ganz anders aus. Im Freien bei guten Licht ist alles fast bis zu den Rändern Scharf und es gibt auch keine Verzerrungen an den Rändern.. Auch das Wechsel Spiel, Schatten mit Licht, nimmt sie sehr gut mit und gleicht alles perfekt aus. An manchen Stellen bei richtig schlechten Licht da hat Sie bisschen Probleme mit dem Rauschen, was aber normal ist. Sobald Sie eine, und wenn es nur eine kleine Lichtquelle direkt bekommt, werden die Aufnahmen sehr gut und im Freien bei Sonnenschein sind es nahe an Perfekte Timelaps Aufnahmen. Der Stabilizer der Osmo Arbeitet sehr zuverlässig und gut und darüber hinaus Cropt er auch nicht merklich viel in das Bild. Das gleiche gilt auch für den Rocksteady+, da wird zwar ein bisschen mehr in das Bild Gecropt, aber auch das ist im Normalen Vertretbaren Bereich noch, und auch er arbeitet sehr zuverlässig und Überaus zufriedenstellend.
    12) Zum Ton gibt es eigentlich nicht viel zu sagen, er ist sehr gut genauso wie er an der Vorgänger Kamera auch war. Aufgezeichnet wird mit 48Khz und 16bit AAC, darüber hinaus kann man im Pro Modus auch die Wind Unterdrückung Aktivieren, Bei dem Sichtfeld hat sich nichts geändert es ist immer noch bei 155 Grad mit F2,8. Dadurch das aber ein größere Sensor verbaut ist verschiebt sich die nah Fokus Grenze auf 40 cm. Wer Bilder machen möchte, kann bei 4:3 oder 16:9 Aufnahmen im Sichtfeld Normal, gute Bilder hinbekommen. Sie kommen entzerrt mit schöne Farben und Scharf aus der Kamera. Bei Bildern mit der Einstellung *Sichtfeld Weit, kommen Wir schon in den Fisheye Bereich. Das ist es an den Rändern zu stark gewölbt alles. Beim Zoom hat sich was Geändert. Es gibt jetzt nur noch 2 Fach Zoom anstatt 4 Fach wie beim Vorgänger aber auch der sollte weiterhin nicht benutzt werden. Es wird auch bei 2 Fach Zoom zu Matschig. Mein Tipp- Einfach weiter Ignorieren diese Funktion.
    Ich arbeite ja nie mit 120fps bei 4K aber natürlich wollte ich diesen Punkt nicht auslassen. Ich muss schon Sagen das mich da die Kamera sehr überrascht hat. Bei der Osmo 3 waren es ja so um die Neun Minuten bevor sie immer abschaltete wegen Überhitzung. Die 4, auch nach 5 Wiederholungen des Testes, schaffte jedes Mal mindesten 12.30 Min Aufnahme Zeit hier im Studio, es ist natürlich hier Windstill und es waren ungefähr 34 Grad hier.
    Also mit Fahrt Wind dann zB. und etwas Niedrigeren Temperaturen dürfte es sogar noch einiges mehr geben. Da hat DJI-Hand angelegt und sich sehr stark verbessert, der neue Sensor leitet die Wärme merklich definitiv jetzt viel besser und effizienter ab.
    Die Unterwasser Aufnahmen finde ich meistert die Kamera mit Bravour. Die Unterschiedlichen Lichtverhältnisse, das Farben Spiel und die schnellen Abwechslungsreichen Bewegungen von Licht und Schatten und Spiegelungen nimmt die Kamera sehr gut auf.
    Die Tonaufnahmen der Kamera unter Wasser und direkt nach dem Auftauchen sind immer noch etwas dumpf, aber ich habe es verglichen mit der Osmo 3, leicht besser. Auch da find ich hat die Kamera sich Verbessert. Und diese Ton-Aufnahmen kann man in einem Video durchaus Benutzen. Das Wasser läuft wohl schneller aus den Mikrofone Ritzen ab, und dadurch ist der Gute Ton auch schneller wieder verfügbar bei der Kamera…

    [...]
  2. Sreehari

    Nice camera I am totally satisfied with osmo action 4 and package was also good thankyou amazon

    [...]
  3. Dr.RC

    What a premium quality camera better than Gopro with more features, better handling.

    Touch is pretty responsive. Battery life is okay.

    It can deliver around more than a couple of hours of recording on 4k 60fps and over around 8 hours on 1080p (samsung 1tb memory)

    If can actually capture terrific cinema-tics shots and super crisp video even without any filters on.

    Adjusting iso, brightness and few more settings according to the weather results in amazing raw footages.

    Super stable footages even in rough terrains.

    It is water resistant without the case as well and the best part is you can literally just snap it on and it won’t go anywhere.

    I tested around 176km/h but the camera didn’t even move a bit. Magnet and snap on feature (it has snap on tabs as well in mount) is something made by very intrigued mind and is very useful. Hands down.

    From beginner to intermediate. This camera has a potential of delivering industry grade footages as you have seen in many of shorts/ vlogs having the best quality which makes people wanna watch more.

    I can just run out of space , transfer the data to my phone/ hard drive, compatible with android better than Iphone. It is that easy. Everything is linked. You can access all your files from your your without even touching the camera.

    Completely unbiased but actually DJI is one of the big boys. There drones and cameras are top notch. There are a bit expensive than gopros but will not dissatisfy if used correctly.

    Throw in some nd filters and a bit of after effects/premiere for post production and it’s ready.

    You can get more creative and through in additional effects but again. Why take the pain when actually raw footages are coming out awesome. One of the best purchases I have made.

    [...]
  4. Aditya Janardhan Magare

    Original action camera at a discounted price at 20K. Videos at daylight are good, for still photos need some improvement. Sturdy, amazing rock like build quality. Easy to attachable magnetic camera mount. Overall best buy at the price.

    [...]
  5. Abhishek

    This camera has great quality and great footage. It doesn’t come with an SD card so be prepared to get one. I use this for four wheeling and the footage was clean and I was very easy to use. It held up very well with the mud and bumps. The camera itself it’s relatively light weight so if you want to wear it on you, you can barely tell that it’s there. Connects right to your phone where you can watch the footage or you can take out the sd card and watch it on a laptop. I will say watching it on your phone makes the video not as clear whereas on a laptop it is clear and easy to see. If you’re thinking about it definitely get it. It does not disappoint and the price is definitely far for the quality and functionality.

    [...]
  6. Ayushmaan

    Stunning and good build quality but no internal storage

    [...]
  7. Aditya Janardhan Magare

    DJI Osmo Action 4 Review – Perfect for Moto Vlogging & Trekking!

    I recently bought the DJI Osmo Action 4 at a very low price of just ₹22,000, and I must say — it’s an amazing camera! I really like it because the video quality is super sharp and smooth, even while riding or trekking on rough terrain.

    As a moto vlogger and trekker, I needed something lightweight, durable, and capable of handling different lighting and movements — and this camera does it all. The stabilization (HorizonSteady) is top-notch, and the camera performs really well even in low light.

    It’s also waterproof, rugged, and easy to use with dual touchscreens. I use it for recording my rides, trekking trails, and even vlogs — and the results are always professional-looking.

    If you’re into adventure, vlogging, or biking, the DJI Action 4 is a perfect choice — especially if you get it at a price like I did!

    [...]
  8. Konstantin Lempe (YouTube)

    الجودة و وضوح التصوير مقارنة بالسعر ممتازة جدا انصح بيها
    DJI غنية عن التعريف

    [...]
  9. Konstantin Lempe (YouTube)

    Great product, good quality and pricing.

    [...]
  10. Vivek Thakur

    Awesome camera buid quality is solid value for money product

    [...]
  11. Vivek Thakur

    Super awesome price drop sale amazing quality one of the best action camera comparing to go pro and amazing battery backup

    [...]
  12. Brooklynn

    Very small, easy to use, updates via the djimimo app, comes with some basic accessories, very good for beginners. Enjoying learning more

    [...]
  13. Salam Jetli Singh

    The best action cam in this budget. Initially I was planning for action 2 and was getting at around 16k but waited for prime day sale and got this for just 21k. My friend uses gopro but I must say this is better in avery aspect. Go for it

    [...]
Category:  Tag: 
Categories
My Cart
Wishlist
Recently Viewed
Categories
Compare Products (0 Products)